Perspektive 2025: Sichtbarkeit mit Klasse – so gelingt Deine Website und zieht die richtigen Kunden

Perspektive 2025: Sichtbarkeit mit Klasse – so gelingt Deine Website und zieht die richtigen Kunden

„Jetzt habe ich die Wahl zwischen Nevada oder Karteileiche.“ Diese Worte stammen von einer Innenarchitektin, die längst weiß, dass ihre Website ein Upgrade braucht – doch immer wieder zögert: Unsicherheit, Zeitmangel oder die Angst vor einer Fehlinvestition halten viele davon ab, aktiv zu werden. Doch was kostet es langfristig, nichts zu tun?

Dabei gibt es clevere Wege, um die eigene Website professionell aufzustellen – ohne Kosten- und Zeitfalle. Denn es muss nicht immer gleich das große Investment in eine Agentur sein. Ein smarter Mix aus DIY und gezieltem Experten-Support kann oft die bessere Lösung sein. Genau darum geht es in diesem Artikel: die typischen Hürden – und wie Du sie geschickt umgehst und wie probate Lösungen 2025 für Deine Websites aussehen könnten.

Read More

Warum eine moderne Website Dein Unternehmen in 2025 krisenfester macht

Warum eine moderne Website Dein Unternehmen in 2025 krisenfester macht

In der digitalen Welt entscheidet der erste Eindruck. Das gilt besonders für Branchen, in denen Ästhetik gefragt ist. Gutes Webdesign ist deshalb auch kein Nice-to-have mehr, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil: Es verstärkt die äußere Wahrnehmung von Expertise, erzeugt Vertrauen und steigert den Umsatz. Arbeitet Deine Website bereits für oder noch gegen Dich?

Read More

Marketing mit Plan 2025 für Kreative: Endlich sichtbar, mehr Anfragen und höhere Honorare

Marketing mit Plan 2025 für Kreative: Endlich sichtbar, mehr Anfragen und höhere Honorare

Der Wettbewerb ist hart, die Budgets sind knapp – aber wer 2025 die richtigen Schritte geht, wird mehr als nur gesehen. Ob Architektin, Designerin, Grafiker, Texterin, Fotografin: Du kannst aktiv den Weg zu mehr Sichtbarkeit und Anfragen gestalten sowie angemessene Preise erreichen – auch ohne Empfehlungen. Dieser 10-Schritte-Plan zeigt Dir, wie Du Deine Marke strategisch stärkst und die richtigen Leute ansprichst. Denn Dein Unternehmen und gute Arbeit verdienen es, sichtbar zu werden – mit klaren, umsetzbaren Strategien.

Read More

Content Marketing nervt Dich? Mich auch. Warum wir smarten Kreativen es trotzdem machen.

Content Marketing nervt Dich? Mich auch. Warum wir smarten Kreativen es trotzdem machen.

Der Markt verändert sich für Kreativprofis, Architekturbüros, Coaches etc. Ein nettes Portfolio und Empfehlungen allein reichen längst nicht mehr aus, um sichtbar zu werden. Weiterhin hilfreich ist die Fähigkeit, Interessenten genau dort abzuholen, wo sie stehen. Und Content-Creation kann eine wirksame Abkürzung zu besseren Kunden sein. Du beweist mit guten Inhalten, dass Dein Unternehmen die Lösung ist, die sie suchen. Aber ehrlich? Auch ich bin oft genervt vom ständigen Hustle, gute Inhalte zu erstellen.

Es folgt ein Einblick in die Höhen und Tiefen der Content Creation und warum ich trotz allem überzeugt bin: Es geht nur mit. Vielleicht inspiriert Dich dieser Beitrag zu einer anderen Perspektive.

Read More

Die Website bleibt das digitale Herz eines jeden Unternehmens in 2025

Die Website bleibt das digitale Herz eines jeden Unternehmens in 2025

Gesucht, gefunden, beauftragt? Mit einer modernen, funktionalen Website ist das möglich. In einer digitalisierten Welt ist der professionelle Onlineauftritt 2025 weiterhin der Erfolgsfaktor Nr. 1 – besonders für Kreativunternehmen, Planungsbüros und Architekten:innen. Eine starke Website ist längst mehr als eine digitale Visitenkarte. Dieser Artikel zeigt, warum eine veraltete oder fehlende Website Dein Business sabotiert. Und warum eine starke Online-Präsenz trotz Social Media die Grundlage für Deinen Erfolg sein muss. Zeit, Deine Website in Form zu bringen – bist Du bereit?

Read More

Websites 2025 – 30 faszinierende Beispiele aus der Architektur und Kreativbranche

Websites 2025 – 30 faszinierende Beispiele aus der Architektur und Kreativbranche

Du arbeitest in der Architektur-, Kreativ- oder Designbranche, leitest ein Studio, Planungsbüro oder eine Agentur? Dann sind diese Websites ein Muss! Entdecke meine kuratierte Auswahl zeitgemäßer und funktionaler Onlineauftritte – stilvoll und am Puls der Zeit. Von beeindruckend komplex bis klar und minimalistisch – lass Dich begeistern und hol Dir frische Ideen für Deine eigenen Projekte.

Read More

Drei Bausteine für eine starke Architekten-Marke: Positionierung, visuelle Identität und Texte

Drei Bausteine für eine starke Architekten-Marke: Positionierung, visuelle Identität und Texte

In der dynamischen Welt der Architekturbranche ist ein überzeugender Markenauftritt entscheidend. Trends ändern sich gefühlt wöchentlich. Der Preisdruck ist hoch, die Baukrise spürbar und der Wettbewerb hart. Die Stellschrauben für mehr Sichtbarkeit und nachhaltigen Erfolg Deines Planungsbüros sind: Positionierung, visuelle Identität und klare Kommunikation. Das macht eine coole Marke aus.

Read More

Marketing mit Stil bringt Architekten mehr Aufträge

Marketing mit Stil bringt Architekten mehr Aufträge

Genug vom Kampf um neue Kunden? Entdecke den Weg zu mehr Sichtbarkeit und Anfragen: Kreative aus der Architektur erhalten praxiserprobte Tipps und Insights zu Kommunikation und Marketing. Schärfe Dein Profil, präsentiere Deine Einzigartigkeit und hab eine attraktive Website. Zum Einstieg des Artikels ein Blick auf die Branche, am Ende eine Perspektive, die interessant für Dich sein könnte.

Read More

Grüner Beton: Wüstensand nutzbar machen und Risse mit Bakterien heilen – Innovationen fürs Bauen

Grüner Beton: Wüstensand nutzbar machen und Risse mit Bakterien heilen – Innovationen fürs Bauen

Sand ist neben Zement und Wasser die wichtigste Ressource für die Herstellung von Beton. Was unendlich verfügbar scheint, ist längt ein knappes Gut: Nur ein Bruchteil des weltweiten Sandvorkommens eignet sich als Betonzuschlag. Einige clevere Erfindungen könnten das Rohstoffproblem lösen... Bleibt immer noch das Thema Risse im Beton: Die Sanierung von beschädigten Brücken und Gebäuden verschlingt jährlich Milliarden von Euro. Was dagegen hilft, sind selbstheilende Betone.

Read More

Klimafreundlich bauen mit Beton – Challenges und Chancen

Klimafreundlich bauen mit Beton – Challenges und Chancen

Beton ist das weltweit am häufigsten verwendete Baumaterial. Doch die Produktion verursacht CO2-Emissionen und belastet Wasser- und Sandvorkommen. Forschung und Industrie arbeiten an klimafreundlichen Alternativen und optimierten Herstellungsverfahren. Der Beitrag gibt einen Überblick über neue Ansätze und präsentiert Best Practice-Beispiele. (Artikel im Auftrag der dena.de und Gebäudeforum Klimaneutral)

Read More

Marketing macht Architekturbüros und Innenarchitekten sichtbar und bringt ihnen mehr Anfragen

Marketing macht Architekturbüros und Innenarchitekten sichtbar und bringt ihnen mehr Anfragen

Strategisches Marketing ist für Architekturbüros essenziell und effektiv. Es verleiht Visionen Leben, zieht Aufmerksamkeit auf realisierte Projekte und steigert Eure Bekanntheit. Wo Fotos nicht mehr ausreichen, schließt Content Marketing die Lücke und verbindet Planer-innen und Interessenten. Letztlich führt das zu mehr Aufträgen und unternehmerischer Autonomie. Ein Kompass durch die Vielfalt Maßnahmen.

Read More

Warum moderne Architektur vielen Menschen nicht gefällt und wie man sie dafür begeistert

Warum moderne Architektur vielen Menschen nicht gefällt und wie man sie dafür begeistert

Für viele bleibt zeitgemäßes Bauen ein Reizthema. Einerseits übt sich die Öffentlichkeit in Ignoranz, stimmt! Andererseits: Vielleicht tun Planer und Auftraggeber zu wenig, um Menschen für ihre Sache zu gewinnen. Die immer noch kultivierte Attitüde „unsere Projekte sprechen für sich“, hilft auch wenig. Wird dann irgendwo noch Statement-Architektur auf Biegen und Brechen hochgezogen, verhärten sich die Fronten. Ein Erklärungsversuch für die Skepsis gegenüber moderner Architektur. Dazu Tipps, wie Ihr für bessere Stimmung sorgt und Akzeptanz erreicht.

Read More

Interview mit Morphine Collective – Markenkommunikation in der Architektur | 10&1 Fragen No. 33

Interview mit Morphine Collective – Markenkommunikation in der Architektur | 10&1 Fragen No. 33

 „Wir sind davon überzeugt, dass gute Architektur nur durch gute Kommunikation entstehen kann. Nur mit der richtigen Kommunikationsstrategie bekommen Büros die Bauherren und Mitarbeitenden, die passgenau mit ihrer Entwurfshaltung und ihren Werten übereinstimmen.”

Morphine Collective ist eine Designagentur aus Hamburg, die sich auf die Agenturbranche spezialisiert hat. Die Mission ist, die gesellschaftlich wichtige Aufgabe des Bauens zugänglicher zu machen sowie den Firmen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Dafür entwickeln die Gründer Marcel Mentzel und Viviane Rath passende Design- und Marketingstrategien.

Was es mit dem Namen Morphine Collective auf sich hat, wer und was die beiden Gründer inspiriert, was sich in der Architekturbranche ändern sollte und welche Pläne die beiden haben – das erfahrt Ihr u. a. im 10&1 Interview.

Read More

Content Marketing in der Architektur – attraktive Inhalte ziehen Menschen magisch an

Content Marketing in der Architektur – attraktive Inhalte ziehen Menschen magisch an

Beim Content Marketing geht darum, hochwertige Inhalte zu erstellen und sich als Dienstleister zu positionieren. Auch für Kreative aus der Architekturbranche ist CM eine Superkraft, um sichtbar zu werden, Kompetenz zu zeigen und Vertrauen aufzubauen. Dabei ist Ego-Content (wir sind so toll…) nicht zielführend. Stellt Eure Zielgruppen in den Fokus, inspiriert sie und nehmt ihre Fragen vorweg. So zeigt ihr, dass Ihr die richtige Wahl seid.

Read More

Was soll ich auf Instagram und im Blog posten? 80 Content-Ideen für Architekten und Innenarchitekten

Was soll ich auf Instagram und im Blog posten? 80 Content-Ideen für Architekten und Innenarchitekten

Ihr fragt Euch, welchen Content Ihr auf Instagram oder im Blog posten sollt außer Fotos von Projekten? Eines ist klar: Follower wollen nicht nur ein Portfolio sehen, für ein umfassendes Bild reicht das nicht. Sie wünschen sich weitere Informationen über das Unternehmen und die Menschen dahinter, brauchen Tipps und Inspiration. Es geht darum, dass sie sich für ein Büro entscheiden sollen. Hier kommen 80 Impulse. Damit habt Ihr Content-Ideen für Wochen und wisst, welche Inhalte Ihr planen könnt.

Read More