Architekt Thomas B. Krüger von Ticket B im Interview | 10plus1 no 19

Architekt Thomas B. Krüger von Ticket B im Interview | 10plus1 no 19

„Die gebaute Umwelt bestimmt unser Leben und betrifftuns alle. Architekturist mehr als einSchutz vor Regenund Wind. Anderen ihrenReiz zu vermitteln,ist meine Passion.“

Thomas B. Krüger ist Architekt und Gründer von Ticket B, ein Veranstalter für Architektur- und Fachreisen in Berlin und vielen anderen weltweiten Metropolen. Als Baukultur-Vermittler möchte er Menschen für Architektur begeistern. Im 10plus1 ArchiteXt no 19 erzählt Thomas über die Anfänge, wer ihn prägte, welche Bücher und Musik er mag. Dass ihn Blade Runner begeistert, wundert nicht: Ridley Scotts filmisches Meisterwerk beeindruckt mit Atmosphäre und einer fantastischen Filmarchitektur.

Read More

Websites von Architekten – der Weg zum perfekten Onlineauftritt

Websites von Architekten – der Weg zum perfekten Onlineauftritt

Eine moderne und funktionale Website ist heute das wichtigste Fundament jeder Kommunikation. Gerade bei Architekten, Innenarchitekten und Quartiersentwicklern sollte sie Qualität und Ästhetik ausstrahlen. Und die Website muss klare Botschaften vermitteln, nutzerfreundlich sowie für Google optimiert sein. Der Beitrag listet die wichtigsten 10 Kriterien auf und ist Eure Roadmap to Success.

Read More

Innenarchitektin Inga Ganzer im Interview | 10plus1 Fragen no18

Innenarchitektin Inga Ganzer im Interview | 10plus1 Fragen no18

„Aus der Geschichte können und sollten wir lernen. Das ist kein alter Hut – weder in Politik und Gesellschaft, noch in der Architektur.“

Inga Ganzer ist Innenarchitektin und Partnerin im Büro raumdeuter in Berlin. Der Name steht für die spannenden Aufgaben bei der Gestaltung von Innenräumen, Motto: Bestehendes respektieren und daraus das Beste herausholen, passend für die angestrebte Nutzung.

Im 10plus1 Interview erzählt Inga Ganzer von ihren Einflüssen sowie ihrer Vorliebe, Altes respektvoll zu erneuern. Sie teilt mit uns, was sie inspiriert, z.B. das Buch 7 Wege zur Effektivität oder auch handwerkliche Onlinevideos. Und sie berichtet, wie sie im Job ihre Frau steht – trotz Mental Load.

Read More

Architekt Markus Neuber im Interview | 10plus 1 Fragen no 17

Architekt Markus Neuber im Interview | 10plus 1 Fragen no 17

„Unser Berufsstand gibt das Heft des Gesamtdenkers und Dirigenten immer mehr aus der Hand an die steigende Anzahl von Planungsbeteiligten.”

Markus Neuber ist Architekt und Partner bei ALN Architekturbüro Leinhäupl + Neuber. Derzeit gestalten rund 50 Mitarbeiter* unterschiedlicher Disziplinen und Nationalitäten zeitgemäße Architektur für Bildung, Gesundheit, Wohnen und Bauen im Bestand. Markus Neuber begeistert generell die Verbindung aus Kreativität und Handwerk: Wäre er nicht Architekt, würde er wohl Sneaker gestalten oder Mode. Im 10plus1 Interview erzählt er uns u.a. von seinen Vorbildern und Einflüssen, welche Bauwerke ihn begeistern und über die Verantwortung als Architekt. Die besten Einfälle kommen ihm bei House-Music, wie passend…

Read More

Architektin Susanne Brückner im Interview | 10&1 Fragen no 16

Architektin Susanne Brückner im Interview | 10&1 Fragen no 16

„Ich finde es sehr gut, wenn Architektur polarisiert. Das löst Denkanstöße aus und wir reflektieren unsere Haltung und erweitern unseren Horizont.”

Susanne Brückner ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Brückner Architekten in München und verantwortet die Bereiche Entwurf und Innenarchitektur. Sie liebt es, mit Bauherren* über ihre Vision zu reden und ihre Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte umzusetzen. Für sie hat Architektur eine große Schaffenskraft, aber auch die Verantwortung, Bauten respektvoll und authentisch zu gestalten. Im Interview erzählt sie, wer sie inspiriert – u. a. Sherlock Holmes – und was sie sonst noch umtreibt.

Read More

Architekten – mit diesen Tools kriegt Ihr Eure Planung von Instagram einfach in den Griff

Architekten – mit diesen Tools kriegt Ihr Eure Planung von Instagram einfach in den Griff

Für Architekten* und grundsätzlich Unternehmer*, die mit Instagram loslegen wollen oder bereits länger dabei sind: So plant Ihr den Content entspannt am Desktop. Hier findet Ihr meine besten Tipps für geeignete Planungstools und hilfreiche StoryApps. Zudem erfahrt Ihr, welche Grundausstattung ausreicht, um erste kleine Videos per Smartphone für Stories zu drehen.

Read More

Architekt Kilian Kada im Interview – 10plus1 Fragen no 15

Architekt Kilian Kada im Interview – 10plus1 Fragen no 15

„Gute Architektur darf überraschen, ist anregend, elegant, atmosphärisch aufgeladen und szenografisch, um in Zukunft zu überzeugen.“

Kilian Kada ist einer der Geschäftsführer von kadawittfeldarchitektur und verantwortet Entwurf, Design und Kommunikation. Er ist medial sehr aktiv, setzt die Agenda für (die eigene) Architektur und ist in stetem Kontakt mit der Öffentlichkeit. kadawittfeldarchitektur verknüpfen Architektur, Innenarchitektur und Design als kreativen Prozess, um Mehrwerte zu schaffen.

Kilian Kada brennt für das „Gestalten“ im weitesten Sinne. Er möchte wiedererkennbare Häuser erschaffen, zu denen jüngere Generationen, aber auch die Gesellschaft allgemein Bezug haben. Im 10plus1 ArchiteXt no 15 gibt er Einblicke in seinen Kreativkosmos. Dass er Twin Peaks (David Lynch) zu seinen Lieblingsserien zählt, ist schon mal ein gutes Zeichen…

Read More

Marketingexpertin Carina Hahn im Interview – 10plus1 Fragen no 14

Marketingexpertin Carina Hahn im Interview – 10plus1 Fragen no 14

„Digitalisierung ist sehr wichtig für die Architektur- Und Immobilienbranche. Da werden die Karten neu gemischt. Wer zu lange zögert, holt den Wettbewerb kaum wieder ein.“

Carina Hahn ist Geschäftsführerin von Olymp Consulting. Die Marketing- und Designagentur ist spezialisiert auf die Immobilien- und Architekturbranche. Carina liebt es, für ihre Kunden Markenkonzepte zu erarbeiten, die herausstechen, mutig und nachhaltig sind – und auf die Digitalisierung setzen. Ihr Motto: Marketing mit der und für die Immobilienwelt von morgen. Carina gibt uns interessante Einblicke in ihre Arbeit, erzählt u.a., warum es gut ist, den Status Quo zu hinterfragen. Und warum Tempo manchmal besser ist als Perfektionismus, steht im 10plus1 ArchiteXt no 14.

Read More

11 Fragen, die Architekten und Innenarchitekten weiterbringen

11 Fragen, die Architekten und Innenarchitekten weiterbringen

Diesmal gebe ich keine Antworten oder Tipps rund um Kommunikation, Website, Positionierung oder Social Media. Ich stelle Fragen. Mein Spruch „Es gibt 40.000 Architekturbüros in Deutschland”, ist allen hinreichend bekannt. Daraus ergibt sich eine gewisse Dringlichkeit zu handeln. Deshalb ein paar Denkanstöße, die Antworten findet Ihr selbst. Die erste Frage lautet: Warum unterschätzen viele Architekten das Potential von Digitalisierung, Kommunikation und Social Media immer noch? Weiter geht’s:

Read More

10plus1 Fragen an Innenarchitektin Monika Lepel – ArchiteXt no 13

10plus1 Fragen an Innenarchitektin Monika Lepel – ArchiteXt no 13

„Als Architektin sollte man Chancen nutzen und seine Interessen vertreten – auch gegen Widerstände. Das gehört dazu und ist erlernbar.“

Monika Lepel

ist Innenarchitektin und in der Geschäftsleitung von LEPEL & LEPEL Köln. Unter dem Motto „Beziehungen bauen“ gestaltet das Büro Innenarchitektur und Architektur für Hochschulen, Unternehmen, Kirchengemeinden und Wohnungsbau. Dafür erhielt das Team zahlreiche nationale und internationale Design- und Architekturpreise.

2020 wählte das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen Monika Lepel zur „Frau Architekt“. Die Ausstellung zeigte vorbildliche Bauten von historischen und aktuell tätigen Architektinnen aus NRW. Monika Lepel präsentierte ihr Projekt „Evangelische Lutherkirche Düsseldorf“, für die sie Altarraum und Prinzipalien neu gestaltet hat. Was gutes Bauen ausmacht und welche Rolle Frauen in der Architektur spielen sollten, davon hat Monika Lepel klare Vorstellungen. Lest das spannende Interview mit einer Kreativen, die sich auch als Archäologin wohl gefühlt hätte.

Read More

Architekten – Positionierung macht sichtbar und erhöht die Anfragen

Architekten – Positionierung macht sichtbar und erhöht die Anfragen

Positionierung, gute Kommunikation und Onlinemarketing sind 2021 wesentliche Bausteine für Architekten, aus Interessenten Bauherren zu machen. Durch die Digitalisierung sowie Website, Print und Social Media ist das wesentlich einfacher als früher. Der SkylineAtlas zeigt, wie gute Positionierung funktioniert. Bei den Betreibern der Onlineplattform rund um Frankfurts Hochhauswelt spürt man die Passion und den Willen, Menschen pro aktiv zu informieren und teilhaben zu lassen an den Entwicklungen. Dieses Sendungsbewusstsein, andere für zeitgemäßes Bauen und die eigenen Projekte zu begeistern, lassen viele Architekten schmerzlich vermissen. Der Artikel ist gedacht als Appell, hier aktiv zu werden.

Read More

10plus1 Fragen an Architekturfotograf Philip Kistner – ArchiteXt no 12

10plus1 Fragen an Architekturfotograf Philip Kistner – ArchiteXt no 12

Gute Architekturfotografie dokumentiert, vermittelt und kommuniziert die Architektur. Dabei wirken die Fotos manchmal ebenso stilprägend wie die abgebildeten Bauwerke.

Philip Kistner ist Architekturfotograf aus Düsseldorf. Die Projekte seiner Kunden inszeniert er professionell und ausdrucksstark. Somit verhilft er Architekten zu mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und bei potenziellen Bauherren. Außerdem betreibt Philip ein Onlinemagazin sowie ein Verzeichnis für Architekturkommunikation. Womit er sich sonst beschäftigt, was ihn begeistert und inspiriert, verrät er im 10plus1 Interview.

Read More

Duzen oder Siezen in Social Media und im Business? So umgeht Ihr 2021 Stolperfallen und behaltet die Fassung!

Duzen oder Siezen in Social Media und im Business? So umgeht Ihr 2021 Stolperfallen und behaltet die Fassung!

Duzen Sie schon, siezen Sie noch oder siezt Du etwa wieder? In immer mehr Unternehmen wird geduzt, im Kreativ- bzw. Digitalbusiness sowieso und auch Architekten ist das Du nicht fremd. Auf Social Media ist diese Anrede die Regel. Wer dort siezt, gilt sogar als unhöflich. So weit nichts Neues. Heikel wird es, wenn z.B. ein via Instagram entstandener Kontakt per E-Mail oder Telefon weiter gepflegt wird. Viele switchen dann ins Sie. Was passend scheint, birgt allerdings auch Stolpersteine. In manchen Fällen kann Siezen sogar ausgrenzend wirken. Im Beitrag gehe ich der Sache auf den Grund, nach Gefühl und nicht bierernst.

Read More

TOP 10 Architekturfotos 2020 auf Instagram von textart by ute Latzke

TOP 10 Architekturfotos 2020 auf Instagram von textart by ute Latzke

Rückblicke sind retrospektiv, der Name sagt es. Ich freue mich nach vorne zu schauen und zu sehen, was 2021 bringt und welche Herausforderungen wir gemeinsam meistern werden. Doch Architektur ist dauerhaft, Gebäude stehen über Jahrzehnte und länger. Sie bestimmen ihr Umfeld als prägnante Landmarks, elegante Solitäre, manchmal wirken sie wie Störfaktoren. Die besten Bauten nehmen sich dezent zurück und wirken nach Fertigstellung so, als wären sie immer schon da gewesen.

Hier zeige ich Euch die TOP 10 meiner beliebtesten Fotos auf Instagram. Einige Bauten stehen seit Jahrzehnten – eines sogar seit Jahrhunderten – andere sind jung. Alle wirken zeitlos auf ihre Art, weshalb sie weit über 2021 hinaus strahlen.

Read More

10plus1 Fragen an Innenarchitektin Marcella Vermeer – ArchiteXt no 11

10plus1 Fragen an Innenarchitektin Marcella Vermeer – ArchiteXt no 11

„Ein Zuhause als heimeliger Wohlfühlort ist so wichtig, insbesondere für Expats, die im Ausland neu anfangen.“

Marcella Vermeer

ist Geschäftsführerin von Beyond Borders Design in Mannheim und hilft Expats, ihr neues Zuhause im Ausland zu gestalten. Die Innenarchitektin stammt ursprünglich aus den Niederlanden und weiß, wie es ist, in ein anderes Land auszuwandern. Die besten Ideen kommen ihr bei den Songs von Otis Redding. Was Marcella sonst begeistert und wer sie beeindruckt, das lest Ihr im 10plus1 ArchiteXt no 11.

Read More